Gebäude der "MGS" - Militärgeschichtliche Sammlung PzBrig21 - Augustdorf
Gebäude der "MGS" - Militärgeschichtliche Sammlung PzBrig21 - Augustdorf

Exponat des Monats - Mrz. '25

11.03.2025

Als Exponat des Monats - März 2025, stellen wir Ihnen die in der MGS - Militärgeschichtliche Sammlung Augustdorf ausgestellten preußischen Militärstiefel vor, die zu der Zeit etwas besonderes waren und was es mit dem Sprichwort "alles über einen Leisten schlagen" zu tun hat.

Preußische Militärstiefel

Preußische Militärstiefel
Preußische Militärstiefel

Seit der am 26.06.1867 geschlossenen Militärkonvention zwischen Preußen und dem Fürstentum Lippe wurde das Füsilierbataillon aufgelöst und die lippischen Soldaten, 3 Offiziere und 254 Mannschaften traten dem Preußischen Infanterieregiment Nr.55 (6. Westfälisches) bei. Die bei uns ausgestellte preußische Uniform mit den Schulterklappen des IR 55 beinhaltet etwas Neues zu dieser Zeit. Die Stiefel!

Bis zu dieser Zeit war es üblich das die Stiefel über einen Leisten geschlagen wurden. Der Leisten ist ein hölzerner oder metallener Modellfuß, über den der Schuster das Leder spannt, wenn es zum Schuh zusammengenäht wird. Schlagen bedeutet also: das Leder umschlagen, um den Leisten herum legen. Jede Schuhgröße wird nach einem eigenen Leisten geschlagen. Ein Schuhmacher, der also alles über einen Leisten schlägt, macht nur Schuhe einer Größe, die dem variablen Bedarf der Kunden nicht entsprechen. Die Redensart ist seit dem 16. Jahrhundert belegt und bringt zum Ausdruck, alles gleich zu behandeln und keinen Unterschied zu machen.

Bedeutet also das die damaligen Stiefel rechts wie links gleich waren und demnach nicht besonders bequem gewesen sein konnten. Im Deutsch – Französischen Krieg 1870/1871 wurden teilweise immer noch Militärstiefel getragen die über einen Leisten geschlagen wurden.


Datenschutzhinweis

Wir respektieren Ihre Privatsphäre! Wir verwenden "Cookies", um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Website, stimmen Sie der Verwendung von "Cookies" gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.